Blog
Alles über Wein, Digitalisierung, Marketing uvm.
Automatisierung im Marketing für Weingüter: Effizienz steigern, Umsatz maximieren
Automatisierung im Marketing revolutioniert die Weinbranche: Von E-Mail-Kampagnen bis zur Social-Media-Planung sparen Tools Zeit und steigern die Effizienz. Gerade kleine Weingüter profitieren von automatisierten Prozessen, die Kundenbindung stärken und den Umsatz steigern. Kombiniert mit persönlicher Ansprache bietet Automatisierung eine ideale Lösung für modernes Marketing.
Wein-Marketing im digitalen Zeitalter: Strategien für Winzer und Händler
Erfolgreiches Wein-Marketing im digitalen Zeitalter: Tipps für Social Media, E-Commerce, SEO und Storytelling für Winzer und Händler.
Was ist der Black Friday? Warum gibt es ihn und seit wann?
Der Black Friday ist der Startschuss für die Vorweihnachtssaison und lockt mit hohen Rabatten. Erfahren Sie die Geschichte, den Ursprung und spannende Zahlen zu diesem weltweiten Shopping-Phänomen, das aus den USA kommt und seit den 2010er-Jahren auch in Deutschland boomt.
Was bringt ein Business-Profil auf Instagram? Vorteile und Tipps für Unternehmen
Ein Instagram-Business-Profil steigert die Reichweite, bietet Insights und ermöglicht direkte Kundenkommunikation. Erfahren Sie hier, warum es sich lohnt!
10 Gründe warum Unternehmen Instagram nutzen sollten
Entdecken Sie die Vorteile von Instagram für Unternehmen! Erhöhte Sichtbarkeit, Interaktion mit Kunden und Umsatzsteigerung durch kreative Formate und Influencer-Marketing – Instagram ist die ideale Plattform, um Ihre Marke zu stärken. Hier sind die zehn wichtigsten Gründe, warum Unternehmen auf Instagram setzen sollten.
Zutatenverzeichnis und Nährwertkennzeichnung bei Weinetiketten: Ein Leitfaden für Winzer
Mit der EU-Verordnung zur Nährwertkennzeichnung müssen Winzer ihre Etiketten überarbeiten. Wein, Likörwein und aromatisierte Getränke benötigen ein Zutatenverzeichnis und eine Nährwerttabelle. Allergene wie Sulfite sind hervorzuheben, und Bio-Zutaten entsprechend zu kennzeichnen. Die Angaben können auf dem Etikett oder per QR-Code bereitgestellt werden, jedoch ohne Datenerfassung zu Marketingzwecken. Alles Wichtige zu den neuen Anforderungen!
Warum die regelmäßige Wartung Ihrer Webseite unverzichtbar ist
Die regelmäßige Wartung Ihrer Webseite ist entscheidend für den langfristigen Erfolg Ihres Online-Auftritts. Sie verbessert die Sicherheit, Benutzererfahrung und Suchmaschinenplatzierung. Ohne Wartung riskieren Sie Sicherheitslücken, langsame Ladezeiten und veraltete Inhalte. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Webseite immer auf dem neuesten Stand ist, um Kunden zu überzeugen und zu binden.
10 Content-Ideen für Weingüter in der Weihnachtszeit
Die Weihnachtszeit ist eine großartige Gelegenheit für Weingüter, ihre Kunden mit kreativen und festlichen Inhalten zu begeistern. Von Glühwein-Rezepten über DIY-Weihnachtsdeko bis hin zu wohltätigen Aktionen – diese 10 Content-Ideen helfen Ihnen, Ihre Zielgruppe in der schönsten Zeit des Jahres optimal anzusprechen und den Umsatz zu steigern.
Soll ich Aktionen im Onlineshop anbieten?
Aktionen im Onlineshop sind ein starkes Mittel, um Verkäufe zu steigern und Kunden zu binden. Rabatte, kostenloser Versand und Treueprogramme sind beliebte Tools, die gezielt eingesetzt werden sollten. Allerdings bergen zu häufige Rabatte das Risiko, dass Kunden nur noch auf Angebote warten. Mit einer durchdachten Strategie kannst du jedoch sowohl den Absatz ankurbeln als auch das Markenimage stärken.
Der perfekte Call-to-Action auf Wein-Websites: So überzeugst du deine Kunden
Ein starker Call-to-Action (CTA) auf deiner Wein-Website kann entscheidend sein, um Besucher in Kunden zu verwandeln. Ein klar formulierter, gut platzierter CTA, der Dringlichkeit vermittelt und einen Mehrwert bietet, erhöht die Conversion-Rate deutlich. Finde heraus, wie du den perfekten CTA gestaltest und welche Fehler du vermeiden solltest, um den Erfolg deines Weinguts zu steigern.