Was kostet eine neue Weingut-Website 2025?

kosten weingut-website
Was kostet eine neue Weingut-Website 2025? Transparenter Preis-Leitfaden (2 000 € – 17 500 €)

Was kostet eine neue Weingut-Website 2025? Der transparente Preis-Leitfaden

Viele Winzer:innen googeln kosten weingut website, finden jedoch nur vage Pauschalen. Hier erhalten Sie endlich handfeste Zahlen – ergänzend zu unserem 7-Must-Haves-Guide. Alle Spannen beruhen auf aktuellen Projektdaten (DACH) sowie Marktstudien von Statista.

1 | Die sieben größten Preisfaktoren Ihrer Weingut-Website

  1. Design-Aufwand – Template vs. maß­geschneidertes Branding.
  2. Seitenumfang – One-Pager bis 20-seitiger Content-Hub.
  3. Shop-Modul – PayPal-Button oder vollwertiger WooCommerce/Shopify-Shop.
  4. Online-Buchung – Kalender-Plug-in oder API-Anbindung.
  5. Fotoshooting – Stock, Hof-Shooting oder Profi Food-Fotografie.
  6. Texte & Storytelling – selbst schreiben vs. SEO-Copywriter.
  7. Wartung & Support – Inhouse vs. Agentur-Retainer.

2 | Kosten pro Baustein – Basic, Plus, Premium

BausteinBasic
(One-Pager)
Plus
(Shop)
Premium
(Shop + Buchung + KI)
Individuelles Design800 € – 1 500 €1 500 € – 3 000 €3 000 € – 5 000 €
CMS-Aufbau & Seiten600 € – 900 €1 200 € – 2 000 €2 000 € – 3 500 €
E-Commerce / Payment1 000 € – 2 500 €2 500 € – 4 500 €
Online-Buchung450 € – 800 €800 € – 1 500 €
Fotoshooting300 € – 600 €600 € – 1 200 €1 200 € – 2 500 €
Texte200 € – 400 €400 € – 800 €800 € – 1 500 €
KI-Features (Chatbot u. a.)1 000 € – 2 000 €
Gesamt2 500 € – 4 000 €6 500 € – 11 000 €12 000 € – 17 500 €

Alle Preise netto, exkl. USt. und laufender Lizenzen.

3 | Stolperfallen & versteckte Kosten

  • Lizenz­schriften & Bildrechte: 50 € – 300 € pro Paket.
  • Premium-Plug-ins: DSGVO-Cookies / Page-Builder – 49 € – 199 € jährlich.
  • Payment-Gebühren: PayPal / Stripe ≈ 1,9 % + 0,35 €.
  • Hosting & SSL: 8 € – 25 € / Monat inkl. Backup.

4 | ROI-Rechnung: Wann amortisiert sich der Relaunch?

Beispiel Weingut A (4 ha, 25 000 Flaschen / Jahr):

  • Ø Warenkorb online: 72 €
  • Direktverkauf nach Relaunch: +20 %
  • Mehr­umsatz p. a.: 72 € × 20 % × 1 500 Bestellungen ≈ 21 600 €
  • Invest Premium-Paket: 14 000 €

Amortisation: 14 000 € / 21 600 € ≈ 7,8 Monate.

5 | Förder­möglichkeiten & Steuervorteile (AT / DE)

  • KMU.DIGITAL (AT): bis 30 % Zuschuss für E-Business & Online-Marketing.
  • go-digital (DE): 50 % Förderung bis 16 500 € für digitale Geschäfts­modelle.
  • Investitions­freibetrag / Prämie: bis 15 % steuerlicher Vorteil für Digitalprojekte.

Tipp: Förderungen stets vor Vertrags­unter­schrift beantragen.

Fazit

Inklusive Fotos und Texte liegen die kosten weingut website 2025 zwischen 2 500 € und 17 500 €. Wer Budgetfallen kennt und Förderungen nutzt, spielt die Investition oft vor der nächsten Lese ein – und serviert Kund:innen online ein Erlebnis, das so reift wie Ihr bester Jahrgang.

FAQs

Häufige Fragen zu Kosten & Planung einer Weingut-Website

1. Wie viel kostet eine komplette Weingut-Website 2025?

Je nach Umfang liegen die kosten einer Weingut-Website zwischen 2 500 € und 17 500 €. Entscheidend sind Shop-Modul, Buchungssystem, Fotos und SEO-Texte.

2. Welche Faktoren beeinflussen den Preis am meisten?

Design-Komplexität, Seitenzahl, WooCommerce/Shopify-Shop, Online-Buchung, Profi-Fotoshooting und Texte vom Copywriter haben den größten Einfluss.

3. Kann ich eine Weingut-Website selber erstellen, um Geld zu sparen?

Ja – Baukästen wie Wix oder Squarespace senken die Einstiegskosten auf etwa 800 €. Allerdings fehlen oft Shop-Funktionen, DSGVO-Sicherheit und individuelles Storytelling.

4. Gibt es Förderungen für einen Website-Relaunch?

Österreich fördert über KMU.DIGITAL bis zu 30 % der Projektkosten; Deutschland über go-digital bis zu 50 %.

5. Wie lange dauert die Erstellung einer neuen Weingut-Homepage?

Ein One-Pager ist in 3–4 Wochen live; eine Premium-Site mit Shop und Buchung dauert im Schnitt 10–12 Wochen.

6. Muss ich für Fotos extra zahlen?

Stock-Bilder kosten ab 20 €/Bild, aber ein authentisches Hof-Shooting (300 € – 2 500 €) macht die Wein-Marke deutlich glaubwürdiger.

7. Welche laufenden Kosten fallen nach dem Launch an?

Hosting & SSL 8 €–25 €/Monat, Premium-Plug-ins 49 €–199 €/Jahr, Wartungsretainer ab 49 €/Monat.

8. Ab wann rechnet sich der Relaunch finanziell?

Viele Weingüter decken die Investition in 6–12 Monaten durch etwa 20 % mehr Direktverkauf oder Verkostungs-Buchungen.

9. Brauche ich unbedingt ein Buchungssystem?

Bei regelmäßigen Verkostungen oder Kellerführungen steigert ein Online-Buchungsmodul die Conversion um bis zu 25 %.

10. Wie wichtig sind SEO-Texte für den Online-Shop?

SEO-optimierte Produktbeschreibungen erhöhen die Sichtbarkeit für Sorten wie „Grüner Veltliner online kaufen“ und steigern den Warenkorbwert um Ø 18 %.

Beitrag teilen:

Weitere Artikel