Podcast über den Artikel: Gleich reinhören

Story Highlights Weingut: Setup, Icons & Struktur (mit Vorlagen)
Dein Instagram-Profil hat nur wenige Sekunden, um zu zeigen, wer ihr seid, was ihr anbietet und wohin Besucher klicken sollen. Story-Highlights sind dafür ideal: Dauerhaft sichtbare Ordner unter deiner Bio, die deine wichtigsten Themen bündeln. In diesem Guide richten wir story highlights weingut Schritt für Schritt ein – mit Setups, Icons, Struktur und Link-Beispielen, damit Interessierte schneller kaufen, buchen oder sich für den Newsletter anmelden.
Was sind Story-Highlights – in einem Satz?
Highlights sind Sammlungen deiner Stories, die dauerhaft auf deinem Profil bleiben (im Gegensatz zu 24-Stunden-Stories). Du bestimmst Titel, Reihenfolge und Cover-Bild. Grundlagen erklärt die Instagram Hilfe.
Die 7 Kern-Highlights für Weingüter (empfohlene Struktur)
Highlight | Ziel | Inhalt | Icon-Idee | Link-Beispiel |
---|---|---|---|---|
Weine | Schnell zum Sortiment | Top-3, Neuheiten, Pakete | Flasche/Glas | /weinpakete |
Besuch | Verkostung & Hofladen | Öffnungszeiten, Anfahrt, Termin | Standort/Pin | /tasting |
Versand | Einwände klären | Lieferzeit, Kosten, Retoure | Truck/Paket | /faq |
Events | Tickets/Anmeldung | Weinfeste, Live-Tastings | Kalender | /events |
Bewertungen | Vertrauen | Kundenstimmen, Presse | Stern | /presse |
Rebenjahr | Story der Saison | Rebschnitt→Ernte→Ausbau | Blatt/Traube | /reel-storyboard-erstellen |
Newsletter | Direkter Kontakt | Vorteile, Gutschein, Opt-in | Brief | /newsletter-automation-weingut |
Setup in 5 Schritten (ohne Fachchinesisch)
- Ordnung definieren: Wähle 5–7 Highlights aus der Tabelle oben.
- Stories sammeln: Öffne deine archivierten Stories → wähle Beiträge → „Zu Highlight“.
- Titel kurz halten: 1 Wort oder 2 kurze (z. B. „Weine“, „Besuch“).
- Cover gestalten: Einheitliche Icons/Farben (siehe unten), PNG 1080×1080 px.
- Reihenfolge: Wichtiges zuerst (Weine, Besuch) – per Halten/Drag nach vorn.
Grundlagen zu Stories & Highlights erläutert auch die Meta Business Hilfe.
Icons & Cover-Design: schnell & konsistent
- Form: Kreis mit Icon in der Mitte, viel Freiraum.
- Farbe: 1 Primärton + 1 Akzent – konsistent zu eurem Visual Branding.
- Typo: Wenn Text nötig: 8–10 Zeichen, Groß/Klein beachten.
- Dateien: Export 1080×1080 px, 72–144 dpi, PNG transparent.
Link-Beispiele & Textbausteine (zum Kopieren)
- Weine: „Unsere Bestseller in 30 Sekunden – Tippe auf die Flasche und bestelle im Shop.“ → Link:
/shop/bestseller
- Besuch: „Verkostung im Hof? Hier sind Termine und Anfahrt.“ → Link:
/tasting
- Versand: „2–3 Tage Lieferzeit, ab 99 € frei Haus, Retoure 14 Tage.“ → Link:
/faq#versand
- Events: „Tickets fürs Weinfest & Live-Tasting – jetzt sichern.“ → Link:
/events
- Newsletter: „10 € Willkommens-Gutschein – 1 Feld, fertig.“ → Link:
/newsletter
Pflege-Plan: einmal pro Monat reicht
- Veraltete Stories entfernen (abgelaufene Rabatte, Events).
- Neues Event/Produkt an erste Stelle legen.
- Links testen (Shop-URLs, Buchung, Newsletter).
Plane 20 Minuten im Monatsrhythmus ein. Posting-Rhythmus allgemein: Wie oft posten?
Messung & Optimierung
- Profilaufrufe → Website-Klicks (Instagram Insights).
- Taps durch Highlight-Stories (Vor/Zurück, Ausstieg).
- Käufe nach Profilklick (UTM-Links in GA4 / Shop-Tracking).
Wenn du bezahlte Reichweite nutzt, binde Highlights in deinen Reel-Retargeting-Trichter ein.
Fazit
Mit dieser Struktur für story highlights weingut erklärst du dein Profil in Sekunden, leitest Klicks sinnvoll weiter und senkst Rückfragen zu Versand, Besuch & Terminen. Richte 5–7 Highlights ein, halte Covers konsistent und prüfe einmal im Monat die Links – fertig.
FAQs
Häufig gestellte Fragen zu „Story Highlights Weingut“
Wie viele Story-Highlights sollte ein Weingut haben?
Zwischen 5 und 7 reichen. Priorisiere „Weine“, „Besuch“, „Versand“, „Events“, „Bewertungen“, „Newsletter“.
Wie oft sollte ich Highlights aktualisieren?
Monatlich 20 Minuten: alte Stories raus, neue Angebote/Termine nach vorn, Links prüfen.
Welche Größe haben Highlight-Cover?
1080×1080 px, PNG oder JPG. Achte auf zentrierte Icons und starken Kontrast.
Kann ich Links in Story-Highlights setzen?
Ja, über verlinkte Story-Slides (Sticker „Link“). Die Stories bleiben im Highlight erhalten.
Was ist besser: Titel mit Text oder nur Icons?
Kurztext + Icon ist am klarsten. Maximal 1–2 Wörter (z. B. „Weine“, „Besuch“).
Wie messe ich den Erfolg meiner Highlights?
Profilklicks, Taps durch die Highlight-Stories und Shop-Käufe nach Profilklick (UTM-Links).
Was tun bei sehr vielen Themen?
Bilde Oberkategorien (z. B. „Weine“) und wechsle saisonal Inhalte im Highlight aus.
Welche Icons funktionieren gut?
Glas, Flasche, Traube, Kalender, Stern, Paket/Truck, Pin, Brief – klar erkennbar, einfarbig.
Passen Highlights auch für Facebook?
Facebook hat kein identisches Highlight-Feature. Nutze dort angepinnte Beiträge und die Seiten-Navigation.
Hilft ein „Bewertungen“-Highlight wirklich?
Ja. Social Proof neben der Bio reduziert Zweifel und steigert Klicks zu Shop & Besuch.