Podcast über den Artikel: Gleich reinhören
3-Wege-System im Weinmarketing – Kunden, Interessenten & Handelspartner verbinden
Viele Weingüter kommunizieren mit allen Zielgruppen gleich – doch Kund:innen, Interessent:innen und Handelspartner brauchen unterschiedliche Ansprache. Das 3-Wege-System im Weinmarketing bringt Struktur, spart Zeit und steigert den Umsatz. Erfahre, wie du mit den richtigen Tools alle drei Wege erfolgreich bespielst.
1️⃣ Was ist das 3-Wege-System im Weingut-Marketing?
Das 3-Wege-System teilt deine Kommunikation in drei Zielgruppen – jede mit einem klaren Ziel:
| Gruppe | Ziel | Beispiel-Kommunikation |
|---|---|---|
| Kund:innen | Pflege & Wiederkauf | Newsletter, Produktupdates, Events |
| Interessent:innen | Vertrauen & Erstkauf | Freebie, Social Ads, Willkommensserie |
| Handelspartner | Kooperation & Information | Preisliste, B2B-Bereich, Partner-Mailings |
Dieses System hilft dir, Content gezielt auszuspielen: Jede Zielgruppe bekommt genau die Informationen, die sie braucht – zur richtigen Zeit und auf dem richtigen Kanal.
2️⃣ Weg 1: Kunden – Beziehungen pflegen & Wiederkäufe fördern
Deine Kund:innen sind die Basis deines Erfolgs. Das Ziel: Sie sollen regelmäßig kaufen, begeistert bleiben und dich weiterempfehlen.
- Strategie: Personalisierte Newsletter mit Wiederkaufsanreizen („Ihr Lieblingswein ist wieder da“).
- Automationen: Nachkauf-E-Mails 60 Tage nach Bestellung.
- Community: Einladung zu Events, Lesefesten oder Verkostungen.
Tools: Brevo (Sendinblue), Mailchimp, WooCommerce Follow-Ups.
💡 Interner Link: Newsletter Funnel für Weingüter
3️⃣ Weg 2: Interessent:innen – Vertrauen aufbauen & sichtbar bleiben
Interessent:innen sind potenzielle Käufer:innen – sie brauchen Emotion, Vertrauen und Klarheit. Je stärker deine Marke wirkt, desto eher kaufen sie.
- Lead-Magnet: Kostenloser Wein-Guide („Wein & Speisen – die besten Kombinationen“).
- Social Ads: Meta-Kampagnen mit Ziel Newsletter-Anmeldung.
- Storytelling: Blogartikel & Reels über dein Weingut und deine Werte.
- Willkommensserie: Drei E-Mails: „Unsere Geschichte“, „Unsere Weine“, „Jetzt probieren“.
Tools: Typeform, Zapier, Brevo, Notion CRM.
💡 Interner Link: Psychologische Trigger im Weinmarketing
4️⃣ Weg 3: Handelspartner – B2B-Beziehungen stärken
Handelspartner:innen wie Gastronomie, Händler:innen oder Vinotheken brauchen andere Inhalte: klare Strukturen, Produktinfos, Preislisten.
- Partnerportal: Passwortgeschützter Bereich mit Downloads (z. B. Produktdaten, Etikettenbilder).
- Partner-Newsletter: Infos zu Jahrgängen, Lieferzeiten, Aktionen.
- Kooperations-Tools: Gemeinsame Aktionen, Storys oder Social Media Erwähnungen.
Tools: MemberPress (WordPress), Dropbox Business, HubSpot CRM.
5️⃣ Warum das 3-Wege-System funktioniert
Das 3-Wege-System im Weingut-Marketing reduziert Streuverlust und stärkt Bindung:
- Gezielte Kommunikation für jede Zielgruppe.
- Effiziente Automatisierung & Datenstruktur.
- Langfristige Markenbindung & Wiedererkennung.
💡 Interner Link: CRO Quick Wins für Wein-Websites
Fazit: 3 Wege – ein System für nachhaltiges Weinmarketing
Das 3-Wege-System ist die Grundlage moderner Kommunikation: Du sprichst Kund:innen persönlich an, begleitest Interessent:innen mit Emotion – und bindest Handelspartner:innen professionell ein. Mit klarer Struktur, passenden Tools und automatisierten Prozessen wächst dein Weingut digital – mit weniger Aufwand, aber mehr Wirkung.
👉 Lass uns dein 3-Wege-System entwickeln.
Jetzt Beratung anfragen
FAQs
Häufige Fragen (FAQ)
Was ist das 3-Wege-System im Weinmarketing?
Es teilt die Kommunikation in drei Zielgruppen: Kund:innen, Interessent:innen & Handelspartner:innen – für gezielte Ansprache & Effizienz.
Warum ist das 3-Wege-System für Weingüter wichtig?
Weil es Zeit spart, Vertrauen aufbaut und jede Zielgruppe individuell anspricht – das stärkt Umsatz & Markenbindung.
Welche Tools eignen sich für die Umsetzung?
Brevo, Mailchimp, HubSpot, Zapier, Notion CRM, WooCommerce, MemberPress & Typeform sind ideal für kleine Weingüter.
Wie hilft Automatisierung im Marketing?
Automatisierte E-Mails & Workflows sorgen für wiederkehrende Verkäufe & individuelle Betreuung – ohne manuellen Aufwand.
Wie kann ich Kunden & Interessenten unterscheiden?
Über separate Formulare & Newsletter-Listen – z. B. „Weinliebhaber“ vs. „Gastro-Partner“.
Wie kommuniziere ich mit Handelspartnern digital?
Mit einem geschützten B2B-Bereich oder speziellen Newslettern – klar, professionell & strukturiert.
Kann ich das 3-Wege-System auch automatisieren?
Ja, mit Tools wie Zapier, HubSpot oder Brevo kannst du Kontakte automatisch zuordnen und E-Mail-Flows auslösen.
Wie beginne ich mit der Umsetzung?
Starte mit der Segmentierung deiner bestehenden Kontakte und lege für jede Gruppe einen Kommunikationsplan an.
Was bringt das System langfristig?
Mehr Wiederkäufe, stärkere Kundenbindung und klare Abläufe im B2B-Geschäft – ein echter Wettbewerbsvorteil.
Kann die Weinwerbeagentur beim Aufbau helfen?
Ja – wir entwickeln & automatisieren dein 3-Wege-System individuell für dein Weingut.

