email automation weingut
3 einfache Automationen für Weingüter – Welcome, Event & Kauf-Reminder

3 einfache Automationen, die jede:r im Weinmarketing nutzen sollte – Welcome, Event & Kauf-Reminder

E-Mail-Automationen sparen Zeit, fördern Verkäufe und stärken Kundenbindung. In diesem Artikel zeigen wir dir drei einfache Automationen, die dein Weingut sofort nutzen kann – inklusive Praxisbeispielen und Tool-Tipps.

1️⃣ Warum Automationen im Weinmarketing unverzichtbar sind

Viele Weingüter versenden Newsletter manuell – das kostet Zeit und führt zu unregelmäßiger Kommunikation. E-Mail-Automationen sind die Lösung: Sie verschicken Mails automatisch, sobald ein bestimmtes Ereignis eintritt, z. B. eine Anmeldung, ein Kauf oder ein Event.

Laut Statista steigern Automationen den Umsatz im E-Mail-Marketing um bis zu 32 % – bei gleichem Aufwand.

In diesem Beitrag lernst du drei Automationen kennen, die jedes Weingut einfach umsetzen kann – egal ob mit Brevo, Mailchimp oder HubSpot.

2️⃣ Automation 1: Willkommen – der digitale Händedruck

Der erste Kontakt zählt. Eine Willkommens-Mail sorgt für Vertrauen und hilft neuen Kontakten, dein Weingut kennenzulernen.

  • Mail 1: Begrüßung & Dank für Anmeldung („Schön, dass Sie da sind!“)
  • Mail 2: Vorstellung des Weinguts & Philosophie („Wir verbinden Tradition & Innovation.“)
  • Mail 3: Einladung zum ersten Kauf („Sichern Sie sich 5 € auf Ihre erste Bestellung.“)

💡 Tipp: Kombiniere Willkommens-Mail mit Social Proof – z. B. Kundenbewertungen oder Weinempfehlungen.

📬 Interner Link: Newsletter Funnel für Weingüter

3️⃣ Automation 2: Event-Mailings – Vorfreude & Nachbereitung

Events sind perfekte Berührungspunkte für Kund:innen. Mit automatisierten Event-Mails begleitest du sie vor, während und nach der Veranstaltung.

  • Einladung: „Jetzt anmelden zur Frühlingsverkostung am 15. März!“
  • Erinnerung: Zwei Tage vorher mit Anfahrtsinfos & persönlichen Tipps.
  • Nachbereitung: „Danke für deinen Besuch – hier sind die Weine, die du probiert hast.“

⚙️ Tools: Zapier (Eventbrite-Integration), Brevo (Event-Workflows), Google Calendar Automationen.

💡 Interner Link: Psychologische Trigger im Weinmarketing

4️⃣ Automation 3: Kauf-Reminder – aus einmaligen Käufern werden Stammkunden

Deine beste Zielgruppe? Die, die schon einmal gekauft hat. Eine Kauf-Reminder-Automation erinnert Kund:innen 60 Tage nach dem letzten Einkauf an Nachbestellungen.

  • „Dein Vorrat geht zur Neige? Unser Chardonnay 2023 ist wieder da.“
  • „Wir haben etwas Neues für dich – probiere unseren Rosé Frizzante!“
  • „Danke für deinen letzten Einkauf! Hier ist ein 10%-Gutschein für deinen nächsten Besuch.“

🧰 Tools: WooCommerce Follow-Ups, Klaviyo, Mailerlite, Brevo CRM.

💡 Interner Link: CRO Quick Wins für Wein-Websites

5️⃣ Praxis-Tipp: Kombiniere Automationen für mehr Wirkung

Das Geheimnis erfolgreicher E-Mail-Automationen liegt in der Kombination. Beispiel-Workflow: Willkommen → Event-Einladung → Kauf-Reminder So entsteht eine automatisierte Kundenreise, die Vertrauen aufbaut und Verkäufe fördert – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.

6️⃣ Fazit: Automationen sind wie guter Wein – sie reifen mit der Zeit

Email automation weingut ist kein Luxus, sondern Standard im modernen Weinmarketing. Wer einmal Automationen aufsetzt, profitiert dauerhaft – mit weniger Aufwand und mehr Verkäufen.

👉 Lass uns gemeinsam deine Automationen planen und umsetzen.
Jetzt Automations-Beratung anfragen

Hier unser Artikel als Video:

FAQs

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist E-Mail-Automation im Weingut?

Automationen sind automatisierte E-Mail-Flows, die je nach Aktion (z. B. Anmeldung, Kauf, Event) automatisch versendet werden.

Welche drei Automationen sind am wichtigsten?

Willkommens-Mail, Event-Erinnerung & Kauf-Reminder – sie decken 80 % der Kundenkommunikation ab.

Wie starte ich mit Automationen?

Wähle ein Tool wie Brevo oder Mailchimp, richte ein Formular ein und starte mit einer einfachen Willkommens-Mail.

Sind Automationen DSGVO-konform?

Ja, wenn du Double-Opt-In verwendest und eine Datenschutzerklärung verlinkst.

Wie lange dauert die Einrichtung?

Meist 1–2 Stunden pro Automation – danach läuft alles automatisch.

Welche Tools eignen sich für kleine Weingüter?

Brevo (Sendinblue), Mailchimp, Mailerlite oder HubSpot Starter sind ideal für kleine Betriebe.

Kann man Automationen mit WooCommerce verbinden?

Ja, z. B. mit WooCommerce Follow-Ups oder Klaviyo für personalisierte Nachkauf-Mails.

Wie kann ich Erfolg messen?

Öffnungsraten, Klicks, Verkäufe – alle Tools bieten detaillierte Statistiken.

Lohnen sich Automationen wirklich?

Definitiv. Laut Statista steigern automatisierte E-Mails den Umsatz um über 30 %.

Kann die Weinwerbeagentur Automationen einrichten?

Ja – wir entwickeln individuelle E-Mail-Flows & Kampagnen für Weingüter jeder Größe.

Beitrag teilen:

Weitere Artikel